Hämatologisches Labor
Basis für die Befunderstellung und -übermittlung
Das Labor für Hämatologische Diagnostik gliedert sich in die 3 diagnostischen Teilbereiche Morphologie, Durchflusszytometrie und Molekularbiologie. Der 4. Teilbereich umfasst das Lagern von Proben im Rahmen von diagnostischen oder wissenschaftlichen Fragestellungen in der BioBank.
Anforderungsschein
Datenschutz
Einverständniserklärung
Datenübermittlung
Kontakt
Befund- und Anfrage zu Proben:
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Tel. 06252 98099 20
Anfragen zur Rechnungsstellung:
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Tel. 06252 98099 20
Morphologie
Trotz aller Fortschritte im Bereich der molekularen Diagnostik bleibt die morphologische Beurteilung unersetzlich, insbesondere kommt ihr bei der initialen Weichenstellung für die weitere Diagnostik eine Schlüsselrolle zu.
Durchflusszytometrie
Die Durchflusszytometrie stellt für viele hämatologische Erkrankungen die Entität-definierende Analyse dar, aufgrund der geringen „turn-around time“ ist sie bei der Diagnostik dringender Fälle von besonderer Bedeutung.
Molekularbiologie
Neue Techniken, aber auch die Identifikation molekularer Zielstrukturen im Bereich der Hämatologischen Neoplasien bedingen die großen Fortschritte und das expandierende Anwendungsspektrum der Molekularbiologischen Diagnostik.
Biobank
Als Basis wissenschaftlicher Untersuchungen oder langfristiger Lagerung von Patientenproben für diagnostisch relevante retrospektiver Analysen, ist ein modernes Biobanking unerlässlich. In Kooperation mit der Medizinischen Klinik V des Universitätsklinikums Heidelberg stehen dafür neueste robotergestützte Biobank-Systeme zur Verfügung, sprechen Sie uns bei Bedarf gerne an.