Skip to main content

Beschwerdeverfahren

Wir möchten Ihnen stets den bestmöglichen Service bieten. Dennoch kann es in Einzelfällen vorkommen, dass etwas nicht läuft wie gewünscht.

Bitte reichen Sie Beschwerden in schriftlicher Form ein, damit wir Ihr Anliegen bearbeiten können.

Einreichungen sind über unser Kontaktformular oder per Mail oder auf dem Postweg möglich.

Nennen Sie bitte den Sachverhalt sowie den Grund der Beschwerde und fügen Sie relevante Informationen bei. 

Beschwerden, die sich auf Labortätigkeiten beziehen, für die unser Laboratorium verantwortlich ist, werden unter Berücksichtigung aller erforderlicher Informationen untersucht. Um eine unparteiliche Klärung zu erreichen, erfolgt die Prüfung und Genehmigung durch unsere QM-Abteilung und einen Vertreter der Laborleitung.

Wir informieren Sie über den Eingang Ihrer Beschwerde und kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Bitte beachten Sie, dass eine umfassende Klärung etwas Zeit in Anspruch nehmen kann. Zum Abschluss des Beschwerdeverfahrens erhalten Sie eine schriftliche Rückmeldung zum Ergebnis. Berechtigte Beschwerden gehen in unser Fehlermanagement ein und Sie erhalten Kenntnis über die ergriffenen Maßnahmen.

Beschwerden werden vertraulich behandelt. Beschwerdeführer werden zu keinem Zeitpunkt benachteiligt.

Kontakt

 

Wir sind für Sie da!

Unsere Ansprechpartner:
Befund- und Anfrage zu Proben:

Mo - Fr, 8:00 – 17:00 Uhr
Tel. 06252 98099 20

Anfragen zur Rechnungsstellung
Mo - Fr, 9:00 – 11:00 Uhr
Tel. 06252 98099 48

Ihre Anliegen sind uns wichtig.
Bitte kontaktieren Sie uns zu Anfragen, Anregungen oder Kritik. Wir melden uns dann nach interner Prüfung bei Ihnen zurück.

NUTZEN SIE UNSER KONTAKTFORMULAR

Anforderungsschein

PDF Herunterladen

Datenschutz

Einverständniserklärung
Datenübermittlung

PDF Herunterladen

Primärprobenhandbuch

PDF Herunterladen

Leistungsverzeichnis

PDF Herunterladen

Unsere Fachbereiche

Morphologie

Zur Übersicht

Innovation

Zur Übersicht

Durchflusszytometrie

Zur Übersicht

Molekularbiologie

Zur Übersicht

Next Generation Sequencing

Zur Übersicht